Zusätzlich zu den Trophy Wertungen unseres Landesverbandes Bremen/ Niedersachsen, wird es jeweils eine Jahreswertung geben für das beste Jungpferd:
- das beste Jungpferd 4-jährig
- das beste Jungpferd 5-jährig
Die Bedingungen dazu sind wie folgt:
Alle Turniere des LV Bremen / Niedersachsen, auf denen Jungpferdeprüfungen ausgeschrieben sind (AQ, B) gehören automatisch zur Wertung.
Die Wertungsturniere für 2025 sind:
- 09.05. – 11.05.2025 AQ + C Haren Kamphuis Quarter Horses
- 19.06. – 22.06.2025 AQ + C Wenden Circle L Ranch
- 11.07. – 14.07.2025 LM Isterberg Westernranch Isterberg
Bewertungssystem:
- Zur Auswahl stehen alle Jungpferdedisziplinen (Basis, Trail, RR, RN) eines Turnieres. Ausschließlich Jungpferde Prüfungen (Junior- und andere Prüfungen zählen nicht).
- Achtung: Gewertet werden allerdings nur die 2 Prüfungen mit der höchsten Bewertungsnoten, die das Jungpferd vom Richter erhalten hat. Vorausgesetzt, man hat damit eine Platzierung erreicht.
Beispiel:
Du startest 3 Disziplinen (JP-Basis, JP-Trail, JP-Reining) mit deinem Jungpferd. Das Jungpferd erhält auf einem Turnier in der Jungpferde-Basis eine Wertnote von 8,2 und ist damit platziert,
im Jungpferde-Trail eine 7,8 und ist damit platziert, in der Jungpferde-Reining eine 8,3 und ist damit platziert. Das Ergebnis für die Wertung wäre somit 8,2 + 8,3 = 16,5Vorteil: Du musst dich nicht für 2 Prüfungen festlegen, die gewertet werden sollen für den Jungpferdecup.Das Jungpferd kann von unterschiedlichen Reitern vorgestellt werden, das heißt:
Beispiel 01:
Turnier 1 startet Reiter1 mit Jungpferd Bonnie, wird platziert und bekommt Punkte. Auf Turnier 2 kann Reiter2 mit Jungpferd Bonnie starten und die errittene Punkte zählen auch in die Wertung für das Jungpferd Bonnie.Beispiel 02:
Die Pferd/ Reiter Kombination kann auch auf einem laufenden Turnier gewechselt werden. Turnier 2, Reiter1/ Jungpferd Bonnie startet Trail mit 7,8 & Basis mit 8,2
Reiter2/ Jungpferd Bonnie startet Reining mit 8,3 = Gesamtwertung: 16,5Warum? Weil das Jungpferd gewertet wird nicht die Pferd/ Reiter Kombination.
- Ein Jungpferd wird nur in die Wertung aufgenommen, wenn es auf mindestens zwei Turnieren des Turnierjahres in mind. einer Jungpferdeprüfung vorgestellt wurde.
- Der Reiter, sowie auch der/die Besitzer, muss Mitglied im Landesverband Bremen / Niedersachsen sein.
- Bei Punktgleichstand gibt es keine Doppelplatzierung.
Es wird das Jungpferd vorgezogen, welches in mehr unterschiedlichen Disziplinen Wertungsnoten erzielen konnte.
Sollte die Anzahl der Disziplinen gleich sein, wird das Jungpferd vorgezogen, welches mehr Jungpferde „geschlagen“ hat. -
Es gibt Geld- und / oder Sachpreise zu gewinnen.
Die Veröffentlichung der aktuellen Ergebnisse erfolgt über die Homepage des Landesverbandes.
Für die Ergebnisliste ist der/die Sport- und Turnierwart zuständig
Rückfragen dazu per Mail an: sport@ewu-bremen-niedersachsen.de